Beschreibung
Inhalte
- Inhalte Theorie:
- Grundlagen Beton (Korrosionsschutz durch den Beton)
- Schutzmaßnahmen und Gefahrstoffe
- Ermittlung von Gefahrstoffen
- Chlorid / Sulfat / Nitrat / biogene Schwefelsäure Wirkungsweisen
- Untergrundvorbereitung (Verfahren / Arbeitsmittel vor und während der Bearbeitung)
- Herstellen von Mischungen
- Grundlagen Instandsetzungen, Arbeitsabläufe
- Grundlagen Fugen, Material und Einbau
- Grundlagen Oberflächenschutz, verschiedene OS-System
- Inhalte Praxis
- Alle Inhalte der Praxis sind auf den theoretischen Grundlagen aufgebaut. An allen drei Seminartagen werden die Teilnehmer das erworbene Wissen unter fachkundiger Anleitung eigenständig in Praxisübungen umsetzen. Der hohe Praxisanteil ermöglicht eine schnelle Anwendung und korrekte Umsetzung der Grundlagen.
- Korrosionsschutz
- ausmörteln und verfüllen von Schadstellen
- auftragen von Schutzanstrichen
- verpressen von Rissen
- Spritzmörtel / -beton
- Alle Inhalte der Praxis sind auf den theoretischen Grundlagen aufgebaut. An allen drei Seminartagen werden die Teilnehmer das erworbene Wissen unter fachkundiger Anleitung eigenständig in Praxisübungen umsetzen. Der hohe Praxisanteil ermöglicht eine schnelle Anwendung und korrekte Umsetzung der Grundlagen.
Lehrgangsvoraussetzungen
keine.
Dieses Seminar richtet sich an Facharbeiter, Maurer, Betonbauer, Baustoffprüfer, geprüfte Poliere, Werkpoliere, Bautechniker, Ingenieure, Bautenschützer etc.
Es handelt sich um ein praxisorientiertes Seminar zur besonderen Vermittlung von theoretischen Grundkenntnissen und Fertigkeiten beim Schutz und der Instandsetzung von Betonoberflächen.
Der Lehrgang endet mit einer Prüfung, des Prüfungsausschusses der BetonKonkret Akademie, die Teilnehmer erhalten ein Teilnahme- und Prüfungszertifikat.
Diese Schulung in den Wintermonaten fördert ein erfolgreiches Geschäftsjahr und mindert den Stress einer potentiellen Nacharbeit, z.B. möglicher mangelhafter Ausführungen, auf der Baustelle.
Termine
- 05.12.2023 – 07.12.2023
- 05.02.2024 – 07.02.2024
Referenten
- Dipl.-Ing.(FH) Adrian Schönborn
- Dipl.-Ing.(FH) Jochem Schrooten
- Di Zhang M.Sc.
- Dipl.Ing.(FH) Uwe Günther
- Lukas Apel
- diverse Fachtechniker Materialapplikation
Inklusive
Essen, Getränke, Seminarunterlagen, Freies WLAN
Anerkannt durch
Zertifizierung durch die BetonKonkret Akademie
Ort
Pierstraße 20
50997 Köln
Für eine Durchführung dieses Seminars bei Ihnen vor Ort, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Seminardauer
21 U-Stunden
Zeiten
Di.- Do.
9.00 – 15.30 Uhr